Als ältester Passionsspielort im deutschsprachigen Raum dürfen wir alle sechs Jahre über 40.000 Besucher*innen in Erl begrüßen. Hierfür beginnen die Proben der Passionsspiele bereits zu Allerheiligen im Vorjahr. Fast ein Drittel der Erler Einwohner*innen (circa 600 Personen) treten als Laiendarsteller*innen bei den Spielen auf die Bühne. Vom Kleinkind bis zu den Großeltern beteiligt sich die gesamte Gemeinde, um diese 400 Jahre alte Tradition zu zelebrieren.
Sechs Monate lang (von Mai bis Oktober) führt das Ensemble samstags und sonntags jeweils um 13.30 Uhr das Spiel des Leidens und Sterbens Jesus Christus auf. Dabei ist ein Highlight neben dem umfangreichen Rahmenprogramm der ausgeprägte Kreuzweg. Außerdem steht der menschliche Charakter der Spiele im Vordergrund. Das macht die Passionsspiele in Erl zu einem einzigartigen Gemeinschaftswerk.
www.passionsspiele.at